subsTANZ massimo gerardi
PRINCIPLES
CHOREOGRAPHISCHE PRINZIPIEN
CHOREOGRAPHIC PRINCIPLES
Implementing contemporary dance, independently from style and categorization, the choreographer Massimo Gerardi researches human relationships and the communication of personal emotions regarding the theme of the project, conveying the individual experiences of all artists involved in the creations: dancers, musicians, dramatic advisers and set designers. Everyday themes, also a recurrent topic in his choreographies, are treated with a touch of social criticism. In his performances, next to the focus on the movement, the spoken text becomes a recurrent and important driver of content. For his pieces he collaborates extensively with composers on new musical creations but he also makes use of existing contemporary/electronic music, often juxtaposing it with classical compositions. This combination strongly reflects his choreographic style which is based on modern/contemporary dance with influences of ballet technique, reaching an interesting combination of the different but interdependent genres. Invitations to international festivals, choreographic commissions for theatres, and productions in the free scene affirm the enduring artistic and activity of M. Gerardi.
Mit den Mitteln des zeitgenössischen Tanzes - unabhängig von Stil und Kategorisierung - untersucht der Choreograph Massimo Gerardi menschliche Beziehungen sowie die Kommunikation von persönlichen Emotionen aller involvierten Künstler - Tänzer, Musiker, Dramaturgen und Bühnenbilder - in Bezug zu den gehandelten Themen des jeweiligen Tanzprojektes.
Alltägliche Themen, ebenfalls ein wiederkehrendes Motiv in seinen Choreographien, werden sozialkritisch beleuchtet und hinterfragt. In seinen Performances ist der gesprochene Text, neben dem allgegenwärtigen Fokus auf der Bewegung, oft zu einem wichtigem Träger von Inhalten. Für seine Stücke arbeitet er regelmäßig zusammen mit Komponisten an neuen musikalischen Entwürfen. Anderseits benutzt er auch existierende zeitgenössische elektronische Musik, die oft mit klassischen Werken kombiniert wird. Diese musikalische Kombination spiegelt sich auch in seinem persönlichen choreographischen Stil, welcher auf modernem-zeitgenössischem Tanz, bereichert mit Einflüssen von klassischem Ballett, basiert. Dabei erreicht er eine spannende Verbindung zwischen den unterschiedlichen aber ineinander-greifenden Genres.
Einladungen zu internationalen Festivals, choreografische Aufträge an Theatern und Produktionen in der freien Szene bestätigen das unerschöpfliche künstlerische Schaffen von M. Gerardi.
JavaScript is turned off.
Please enable JavaScript to view this site properly.